Wir laden euch herzlich ein, am 15. Juli 2023 nach Südhessen in die schöne Spargelstadt Lampertheim zu kommen. Auf der Festmeile in der Innenstadt erwartet euch von 10:30-18:00 Uhr ein tolles Programm für alle Generationen: Freut euch auf einen fröhlichen Tag für die ganze Familie voller Eindrücke, Begegnungen und Anregungen. Der Eintritt ist frei. Bis bald in Lampertheim – wir freuen uns auf euch!
Inklusionscafé am 05.05.2023 in der Notkirche der Lukasgemeinde mit Gitarren-Ensemble und Liedern zum Mitsingen! Nach dem tollen Erfolg am 31.03.2023 wird im Inklusionscafé am Freitag, den 05.05.2023 von 15:00-17:00 Uhr in der Notkirche (Lukasgemeinde Lampertheim, Römerstraße 94) erneut die Gitarren-Gruppe der Musikschule mit Liedern zum Mitsingen auftreten. Bei selbstgebackenem Kuchen und duftendem Kaffee oder Tee kann wieder gemütlich „gechillt“ werden. Das Familienzentrum Lampertheim übernimmt wie gewohnt während der Café-Zeit die Betreuung der Kids. Der Zugang zur Location ist barrierefrei und es steht eine Toilette für Rollstuhlfahrer zur Verfügung. Die Veranstalter freuen sich auf…
Wie kann ich mit gefährlichen Situationen im öffentlichen Raum umgehen? Im Rahmen des Sicherheitsprogrammes KOMPASS hat sich die Stadt Lampertheim der Kampagne GEWALT-SEHEN-HELFEN angeschlossen. Den Teilnehmern werden Kenntnisse der Handlungsabläufe zwischen aggressiven Akteuren, Opfern und Helfern vermittelt. Alle Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier: https://www.lampertheim.de/de/veranstaltungen/termine/extern/seminar-gewalt-sehen-helfen_1679395900.phphttps://www.lampertheim.de/de/veranstaltungen/termine/extern/seminar-gewalt-sehen-helfen_1679395900.php
Da der erste Freitag im April der Karfreitag ist, heißt es bereits am 31.03.23 „Herzlich Willkommen zum Inklusionscafé“. Ab 15:00 Uhr öffnen sich wieder die Tore der Notkirche für alle interessierten und auch für die, die nur eine leckeren Kaffee trinken und selbst gemachten Kuchen essen möchten. Als musikalisches Highlight werden die Zuhörer selbst mit eingebunden: Einer der zahlreichen Erwachsenenkurse für Gitarre an der Musikschule hat ein Programm zum Mitsingen vorbereitet, das neben bekannten Folksongs auch einige Schlager enthalten wird….
Im Inklusionscafé am Freitag, den 03.03.2023 von 15:00-17:00 Uhr, das wieder im Saal der Notkirche (Lukasgemeinde Lampertheim, Römerstraße 94) stattfindet, wird wiegewohnt Live-Musik gespielt. Die Schülerband heißt in Anlehnung an die Namensgeberin der Berufsschule, Elisabeth Selbert, „die Elsbeths“. Mitglieder sind Jessica und Caitlin (Gesang), Daniel (Gitarre, Bass und Gesang), Fabrice (Bass und Posaune), Götz Krämer (Gitarre)und Silas (Schlagzeug). Zu hören gibt es Cover mit eigenerNote aus Rock und Pop von den Ärzten, über Maneskin zu Rhianna. Die Schüler sind Sozialassistenten, Erzieher und Fachoberschüler. Bei selbstgebackenem Kuchen und duftendem Kaffee oder Tee kann wieder gemütlich…
Hallo zusammen, Wer von euch hat eine Behinderung und fühlt sich durch die Baustelle in der Bahnhofstraße eingeschränkt? Wir als Behindertenbeirat haben ein offenes Ohr und versuchen gerne eine Lösung zu finden. Wir können nichts versprechen aber wir werden uns bemühen. Bitte kontaktiert mich per Mail info@behindertenbeirat-lampertheim.de oder gerne auch per Telefon 0152 3350 2683
Im Inklusionscafé am Freitag, den 03.02.2023 von 15:00-17:00 Uhr, das erstmalig im Saal der Notkirche(Lukasgemeinde Lampertheim, Römerstraße 94)stattfindet, wird wieder Live-Musik gespielt. „LA7“, eine Erwachsenen-Band der Musikschule Lampertheim, wird Songs der 70er bis 90er Jahre performen. Die Musiker Edith Schaffer (Gesang), Monika Arnheiter (Gitarre), Bernhard Trimborn (Gitarre), Peter Niederschmidt (Gitarre), Michael Bauschnagel (Bass) und Holger Trimborn (Schlagzeug) sind zum wiederholten Male zu Gast im Café. Bei selbstgebackenem Kuchen und duftendem Kaffee oder Tee kann wieder gemütlich „gechillt“ werden. Das Familienzentrum…