Lampertheim, 01.09.2025 – Der Behindertenbeirat Lampertheim lädt in Kooperation mit der Nieder-Ramstädter Diakonie und der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. zum nächsten Inklusionscafé am Freitag, den 5. September 2025 in den Saal der Notkirche der Lukasgemeinde ein. Die Veranstaltung, die von 15:00 bis 17:00 Uhr stattfindet, steht ganz im Zeichen der gelebten Inklusion und des gesellschaftlichen Miteinanders.
Ein besonderes Highlight ist der musikalische Auftritt der „Falterwegsband“ mit Lucas Posselt, einem inklusiven Musikprojekt der Musikschule Lampertheim. Die Band wird die Besucherinnen und Besucher mit ihrer Musik unterhalten und für eine besondere Atmosphäre sorgen.
Darüber hinaus wird der Nachmittag genutzt, um die erfolgreiche Zusammenarbeit lokaler Akteure zu würdigen. Ein Vertreter des Sportvereins Olympia Lampertheim wird an den Behindertenbeirat eine Spende übergeben, die bei einem gemeinsamen Fußballturnier gesammelt wurde. Auch ein Vertreter der EWR-Aktion „Herzensmenschen“ wird zu Gast sein, um sich über die inklusiven Projekte in der Stadt zu informieren.
Während die Erwachsenen bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee ins Gespräch kommen können, bietet das Familienzentrum den jüngsten Gästen die Möglichkeit, Schmetterlinge zu basteln. Die Veranstaltung ist für alle Bürgerinnen und Bürger Lampertheims offen.
Der Veranstaltungsort in der Römerstraße 94 ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine behindertengerechte Toilette, um eine uneingeschränkte Teilhabe für alle zu gewährleisten.
Die Organisatoren sehen in dem Inklusionscafé eine wichtige Plattform, um Vorurteile abzubauen und die Stadtgesellschaft für die Themen Vielfalt und Teilhabe zu sensibilisieren. Sie freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die den Nachmittag mitgestalten.
